Mitmachen

 

 

Aktuell können keine Filme für 2023 eingereicht werden.
Das Einreichportal ist ab September für den Wettbewerb 2024 geöffnet – für Filme zum Jahresthema und natürlich auch für Filme, die sich mit anderen Themen befassen.

 

Ihr habt einen Film gedreht, möchtet eure Produktion gerne vor großem Publikum präsentieren und im besten Fall auch noch einen Preis für eure Arbeit gewinnen? Dann macht mit beim Deutschen Jugendfilmpreis – dem bundesweiten Wettbewerb für junge Filmemacherinnen und Filmemacher bis 25 Jahre.

Egal, ob euer Film in Eigenregie oder als Teamarbeit entstanden ist, zu Hause, in einem Filmprojekt, an der Schule oder Hochschule; egal, ob es sich um einen Realfilm oder einen Animationsfilm handelt, ob ihr eine Dokumentation oder einen Spielfilm gedreht habt: Jedes Genre, jedes Format und jede Art der Umsetzung sind zum Wettbewerb zugelassen. Es ist auch nicht so wichtig, auf welchem technischen Niveau ihr euren Film produziert habt. Denn beim Deutschen Jugendfilmpreis zählen vor allem eure Ideen, eure Geschichten und eure Sichtweisen!

 

Der Team-Award

Preise für kreative Film-Labs

Sehr viele starke Filme entstehen im Rahmen aktiver Filmarbeit – in Film-AGs, Jugendeinrichtungen oder Kulturzentren. Oft finden junge Menschen hier ihren Zugang zum Film. Mit dem Team-Award zeichnet der Deutsche Jugendfilmpreis die originellsten Produktionen aus diesen Kontexten aus. Bewertet wird hier nicht nur das filmische Ergebnis, sondern vor allem auch Aspekte wie der Entstehungsprozess und die Teamleistung. Insgesamt 2.000 Euro Preisgeld kann die Jury für die besten Filme vergeben.