Hauptsache: Alles gut!
Macher*in: film.maus.schnitt (Linnea Gehlert, Laurie Dreesch, Karl Kaspar), Münster/Karlsruhe
Alter: 23 - 24 Jahre
Beitrag zum Jahresthema
Länge: 5.28 Minuten
Im Wettbewerb 2025:
Auszeichnung im Jahresthema (500 Euro)
Inhalt:
Diagnosen. Raster. Treppen. Blicke. Und ganz viele Hauptsachen, die gar keine Hauptsachen sind.
Jurybegründung:
Der Film von Linnea Gehlert, Laurie Dreesch und Karl Kaspar ist ein eindringlicher Aufschrei. Ein Versuch, die Stimme zu erheben und ein anderes Denken über Behinderung anzustoßen. In einem präzise und wortgewandt formulierten Monolog hinterfragt die erzählende Person vor der Kamera Konzepte des vermeintlichen „Normal-Seins“ und „Gut-Seins“ und schlägt die Brücke zu ableistischen Argumentationen. Der Film des Trios fordert sein Publikum stets heraus, indem er Bild- und Tonebene vielschichtig miteinander verknüpft und dabei immer wieder den imaginären Blickkontakt mit dem Publikum sucht. Am Ende bleibt die Floskel „alles gut“ in Trümmern zurück.